­
  • BUGA 2019
  • Blog
  • Events
  • Beratung
  • Ladesäulen
  • E-Fahrzeuge
    • Elektroauto
    • Plug-In Hybrid Autos (PHEV)
  • Über uns
    • 100%
      • Jahresberichte
      • Initiative transparente Zivilgesellschaft
    • Unser Team
    • Unsere Mitglieder
    • Ziele des Vereins
    • Gründungsgeschichte
    • Satzung
    • Kontakt
  • Spenden
Find our Location
info@emobil-heilbronn-franken.de
Mitglied werden!
Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
  • BUGA 2019
  • Blog
  • Events
  • Beratung
  • Ladesäulen
  • E-Fahrzeuge
    • Elektroauto
    • Plug-In Hybrid Autos (PHEV)
  • Über uns
    • 100%
      • Jahresberichte
      • Initiative transparente Zivilgesellschaft
    • Unser Team
    • Unsere Mitglieder
    • Ziele des Vereins
    • Gründungsgeschichte
    • Satzung
    • Kontakt
  • Spenden

    Wir bündeln Informationsflüsse für Sie:
    Die neue Plattform für Elektromobilität in Heilbronn-Franken

    Ziele / Aufgaben des Vereines

    Forschung

    Initiierung von Forschungsvorhaben und Vergabe von Forschungsaufträgen.

    Förderung

    Förderung des Ladeinfrastrukturausbaus in der Region Heilbronn-Franken und Unterstützung von Initiativen im Bereich Elektromobilität

    Vernetzung

    Vernetzung der Akteure aus Wirtschaft, Forschung, Politik, Öffentlichkeit und Medien.

    Information

    Verbesserung der Akzeptanz alternativer Antriebstechniken, insbesondere E-Mobilität.

    Aktuelles

    Mitgliederversammlung (nur für Vereinsmitglieder)

    Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie gem. § 12 Abs. 5 der Satzung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 ein. Die Mitgliederversammlung findet statt am Samstag, den 10. Mai 2025 – ab 11:00 Uhr. Die Veranstaltung findet an der Hochschule Heilbronn, TechCampus Sontheim, Gebäude G, Raum G217 statt.

    5. Mai 2025Read More

    Elektromobilität und Startups in China

    In der Sommer-Vorlesungsreihe „Elektromobile Systeme“ berichten auch im Jahr 2024 Unternehmen und Wirtschaftsverbände über Entwicklungs- und Forschungsprojekte zur Elektromobilität. Die Hochschule Heilbronn sensibilisiert das Umweltbewusstsein der Studierenden durch themenspezifische und fächerübergreifende Projekte und ...

    9. Juni 2024Read More

    Heilbronn goes Hannover – auf Exkursion zur weltweit größten Industriemesse in Hannover

    Vom 22. - 26. April 2024 fand erneut die weltweit größte Industriemesse in Hannover (HMI). Als eingeladene Gäste der Landesagentur e-mobil BW GmbH besuchten 27 Studierende und Teilnehmer des Studium Generale den Gemeinschaftstand Baden-Württembergs.

    30. April 2024Read More
    • „Als Gründungsmitglied möchte ich die Hochschule mit den anderen Vereinsmitgliedern enger vernetzen und Studierende als Teil einer Lösung von Mobilitätsproblemen mit einbringen.“

      Prof. Dr.-Ing. Andreas Daberkow, Hochschule Heilbronn
    • „Es braucht dringend mehr Angebote im Bereich nachhaltige Mobilität. Leider blockieren die Autohersteller diese Entwicklung. Vor allem im Bereich Lieferwagen.“

      Jürgen Winkler, WINO Biolandbau
    • „Mit der Arbeit in unserer Beratungsagentur wollen wir die Transformation der Mobilitätsindustrie mit vorantreiben. Vorbehalte abbauen und Lösungen aufzeigen, wie der Wandel effizient und erfolgreich gelingen kann, ist unser Kernfokus. Dabei wenden wir uns an Entscheider aus Industrie und Kommunen und, bei unserer Mitarbeit beim e4 TESTIVAL, auch an private Kunden. Von der Mitgliedschaft beim Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V. erhoffen wir uns eine gegenseitige Unterstützung – weil die Arbeit im Team mehr Spaß macht.“

      Jürgen Häussler, JU-KNOW GmbH - Geschäftsführender Gesellschafter -
    • „Durch unsere Mitgliedschaft beim Elektromobilitätsverein Heilbronn-Franken wollen wir das Thema weiter vorantreiben und unsere Mitglieder entsprechend sensibilisieren. Besonders wichtig erscheint uns dabei eine gemeinsame und abgestimmte Vorgehensweise aller Akteure in der Region.“

      IHK Heilbronn-Franken

    Projekte

    Gleichzeitigkeitsladen MODE 2

    Was passiert wenn viele Elektroautos gleichzeitig geladen werden? Diese Fragestellung wurde schon von Energieversorgungsunternehmen für das Laden mit der Wallbox untersucht. Im Verein wissen wir, dass viele BürgerInnen gerade im privaten Bereich auch mit einem mobilen Ladekabel Mode 2 laden. Was dies für die Gleichzeitigkeit bedeutet, haben wir für Sie im Juli bei den Stadtwerken Schorndorf getestet.

    Erfahre mehr
    Energiefibel

    Mobilität benötigt Energie – ob wir zu Fuß den Weg zur Arbeit zurücklegen oder Güter mit dem Nutzfahrzeug transportieren. Energie ist daher kostbar – die aktuellen Ereignisse in Europa machen uns dies bewusst. Im Verein Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V. erarbeiten derzeit Mitglieder und Interessierte dazu eine Energiefibel – machen auch Sie mit!

    Erfahre mehr
    Erprobung von verschiedenen Elektrofahrzeugen
    Mittlerweile gibt es zahlreiche Elektroautos mit unterschiedlichen Anforderungen. Einige Elektroautos weisen eine hohe Reichweite auf, andere können dafür sehr schnell Laden. Doch wie praxistauglich sind Elektroautos heute? Wir testen verschiedene Fahrzeuge und möchten Ihnen unsere Praxiserfahrung mitteilen.Erfahre mehr

    Mitglieder

    Firmen

    Kommunen

    Arbeitskreise

    Unsere Firmen – Mitglied im Verein Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.

    Kontaktieren Sie uns

    Du hast eine Fragen oder tolle Ideen? Dann schreib uns. Wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.

    Senden

    Kontakt

    • Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.
    • Weipertstr. 39, 74076 Heilbronn
    • info@emobil-heilbronn-franken.de
    • https://www.emobil-heilbronn-franken.de

    Newsletter abonnieren


    Bleibe stets informiert und abonniere unseren Newsletter!

    Kommende Veranstaltungen

    Juni 26
    Funktion Empfohlen 8:30 - 17:00

    12. Wasserstofftag in Hardthausen am Kocher

    Kalender anzeigen

    Spenden

    Spendenbescheinigung

    Spenden

    Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.

    Presse

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutz

    © 2025 — Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.

    Benachrichtigungen